Wer ist der billigste Gasanbieter?
In vielen Haushalten wird heutzutage noch mit Öl und Gas geheizt. Das Problem dabei: Die Preise für die fossilen Brennstoffe sind hoch. Heizölpreise und Gaspreise lassen so manchen Verbraucher verzweifeln. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, zumindest beim Gas Geld zu sparen. Es lohnt sich, mindestens einmal pro Jahr einen Vergleich aller Gasanbieter durchzuführen. Meist zeigt sich dabei nämlich, dass man bei einem anderen Versorger eine beachtliche Summe sparen kann.
Mittlerweile gibt es weit mehr als 900 Gasanbieter in Deutschland, die vor allem in den letzten Jahren entstanden sind. Seit der Liberalisierung des Gasmarkts hat sich der Konkurrenzdruck stetig erhöht. Für Verbraucher ist das natürlich sehr gut. Durch die Liberalisierung gibt es inzwischen eine Vielzahl an Tarifen und Konditionen. Die Gaspreisentwicklung ist momentan recht spannend. Die Gaspreise schwanken dadurch natürlich erheblich. Das gilt auch für den Grundpreis. Auch der Grunspreis ist von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich.
Da ein manueller Gasvergleich allerdings mit erheblichem Aufwand verbunden wäre, bietet es sich an, den Vergleich über Guenstige-Gasanbieter.de durchzuführen. Der Gasrechner liefert innerhalb weniger Sekunden alle in Ihrer Region verfügbaren Gasversorger. So müssen Sie nur noch das preiswerteste Angebot auswählen. Der Gasanbieterwechsel kann sofort aus dem Gasrechner heraus gestartet werden.
Billige Gasanbieter finden: Wie funktioniert das genau?
Es gibt kaum eine einfachere Möglichkeit, billige Gasanbieter zu finden, als mit unserem kostenlosen Gaspreisvergleich. Das Internet ist hier eine große Hilfe. Alles, was man dafür benötigt, sind die Postleitzahl des Wohnorts sowie der jährliche Durchschnittsverbrauch (in kWh). Ist einem dieser Wert nicht bekannt, wirft man einfach einen Blick auf die letzte Gasrechnung. Hier erkennt man die verbrauchte Menge.
Anschließend wertet der Gasrechner diese Informationen aus und sucht anhand der angegebenen Daten nach verfügbaren Gasanbietern. Hat man einen preiswerteren Versorger gefunden, kann man sich mit wenigen Klicks direkt einen Antrag auf Versorgung mit Gas stellen. Der Gasanbieter prüft dann in der Regel noch die Bonität des neuen Interessenten. Die Gasanbieter verwenden dabei unterschiedliche Dienstleister zur Prüfung der Bonität. Wenn Sie bei einem Gasversorger abgelehnt werden sollten, dann kann es eventuell bei einem anderen Versorger klappen.
Wenn Sie die Bonitätsprüfung bewältigt haben, kommt die Auftragsbestätigung meist innerhalb weniger Tage. Wenn der neue Gasanbieter den Wechsel umgesetzt hat, kommen die endgültigen Unterlagen. Die Abmeldung beim bisherigen Versorger (Kündigung) übernimmt der neue Energieanbieter - so muss man sich um nichts weiter kümmern. Übrigens: Man wird während des Wechsels konstant mit Gas versorgt und braucht keinen Ausfall zu befürchten.
Die Unterschiede zwischen den Tarifen billiger Gasanbietern
Den meisten Verbrauchern ist es natürlich in erster Linie wichtig, dass ein Gasanbieter möglichst günstig ist. Doch unter Umständen gibt es noch weitere Kriterien, auf die man Wert legt, wie zum Beispiel auf eine kompetente Beratung und einen zuverlässigen Service, wenn Fragen auftreten. Tatsächlich gibt es heutzutage zahlreiche Gasanbieter, die nicht nur billig sind, sondern auch einen guten Kundenservice per Telefon oder E-Mail bieten.
Ein guter Tipp: Es lohnt sich, beim Preis darauf zu achten, dass der Anbieter eine lange Preisgarantie gewährleistet. So muss man nicht fürchten, dass der Tarif schon nach kurzer Zeit teurer wird. Ebenfalls vorteilhaft ist eine kurze Vertragslaufzeit bzw. Kündigungsfrist. Auf diese Weise bleibt man flexibler und kann schon bald wieder zu einem neuen Anbieter wechseln, falls dieser günstiger sein sollte. Wichtig sind auch die aktuellsten Kundenbewertungen des Gasanbieters. Die Kundenbewertung ist im Gasanbietervergleich erkennbar (Darstellung erfolgt über Sterne). Details kann man über einen Klick auf die Sterne erfahren.
Wie rentabel sind Klima- und Ökogas-Tarife?
Immer mehr Gasanbieter bieten ihren Kunden spezielle Klima- und Ökogastarife an, mit denen vor allem die Umwelt geschützt werden soll. Ob sich ein solcher Tarif auch für einen selbst rentiert, muss individuell entschieden werden. In jedem Fall ist es keinesfalls - wie oft angenommen - der Fall, dass Klima- und Ökogas teurer als normale Gastarife seien. Dies lässt sich ebenfalls bei einem Vergleich schnell feststellen.
Lohnt sich ein Neukundenbonus?
Häufig gibt es einen attraktiven Sofortbonus, von dem man als Neukunde profitiert. Dieser sogenannte Neukundenbonus wird von zahlreichen Gasversorgern angeboten, um Kunden zu gewinnen. Für den Verbraucher bedeutet dies natürlich ein zusätzliches Ersparnis beim Gasverbrauch.
Pakettarife: Welche Vor- und Nachteile bieten sie?
Besonders günstig werden in der Regel Pakettarife angeboten. Bei diesen Tarifen handelt es sich um Angebote, bei denen die Zahlungsweise meist Vorauskasse ist. Allerdings ist es wichtig, sich hier zunächst mit den Risiken dieser Zahlungsweise vertraut zu machen. Denn natürlich kann es sein, dass man mehr bezahlt, als man eigentlich verbraucht.
Daher empfehlen Verbraucherschützer, lieber monatlich einen Abschlag zu bezahlen, anstatt einmal pro Jahr eine Abbuchung vornehmen zu lassen. Die Gefahr dabei: Wird der Gasversorger insolvent, erhält man sicherlich nichts zurück. Und mehr noch: Bei vielen Anbietern erhält man sogar grundsätzlich keine Rückerstattung bei einem geringeren Verbrauch.
Aus diesem Grund rentieren sich Pakettarife meist nur für Kunden, die genau wissen, wie hoch ihr Gasverbrauch im kommenden Jahr sein wird. Das sind beispielsweise Industriekunden, die durch einen konstanten Betrieb stets dieselbe Menge an Gas verbrauchen. Ein Mehrverbrauch wird zudem in der Regel sehr teuer. Deshalb sollte man im Zweifel bei seinem neuen Gasvertrag keine Pakete buchen. Monatliche Abschläge sind zweifelsfrei die bessere Wahl.
Fazit: Ein regelmäßiger Gaspreisvergleich lohnt sich
Wer langfristig Geld beim Gasverbrauch sparen möchte, kommt um einen regelmäßigen Preisvergleich nicht herum. Idealerweise führt man diesen ein bis zwei Mal pro Jahr durch, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Viele Gaskunden haben aber noch nie einen Gasanbieter Vergleich gemacht! Wenn Sie dazu gehören, dann sollten Sie das noch heute ändern. Die letzten Jahre kann man nicht ändern. Aber in Zukunft können Sie von niedrigeren Gaspreisen finanziell profitieren.
Beim neuen Versorger sollte man zudem noch auf eine kurze Kündigungsfrist achten. Mit einer langen Preisgarantie sind Sie auf der sicheren Seiten. Ein Bonus und ein Sofortbonus machen den Wechsel sehr lukrativ. So kann die Belieferung mit günstigem Gas starten und die nächste Heizsaison kann kommen. Jetzt hier auf guenstige-gasanbieter.de einen billigen Gasanbieter finden und wechseln.