Gastarifvergleich - Gastarife vergleichen und sparen
Die steigenden Kosten für die Versorgung mit Energie bringen viele Verbraucher zum Nachdenken. So überlegen viele Verbraucher, wie sie bei den monatlichen Abschlägen für Strom oder Gas den ein oder anderen Euro sparen können. Gleichgültig ob Single oder Familie, die beste Möglichkeit, weniger für die Versorgung mit Strom und Gas zu bezahlen, ist der Wechsel zu einem günstigeren Gasanbieter. Diesen auszuwählen ist gar nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken.
Wie können Sie am besten Gastarife vergleichen?
Hat die letzte Abrechnung für den jährlichen Gasverbrauch mal wieder Ihren finanziellen Rahmen gesprengt und/oder möchten Sie in Zukunft weniger Geld für die Gasversorgung bezahlen und eventuell den Gasanbieter wechseln? Dann ist ein Gastarifvergleich im Vorfeld die beste Option für Sie. Auf unserer Vergleichsseite für Gas-Anbieter, gibt es eine Liste der diversen Versorger, inklusive der Preise pro kwh Gas. So haben Sie einen besseren Überblick über die für Sie günstigsten Angebote. Machen Sie den Gasvergleich! Es lohnt sich für Sie!
Der Vergleich der Gaspreise ist unkompliziert. Geben Sie hierfür lediglich die Postleitzahl Ihres Ortes und die qm des Hauses bzw. der Wohnung oder besser Ihren derzeitigen Verbrauch in kwh in den Gasrechner ein. Die Informationen über die Höhe des Verbrauchs pro Jahr, finden Sie auf der letzten Jahresabrechnung Ihres Gasversorgers. Danach werden Ihnen die für Sie in Frage kommenden Angebote online angezeigt und Sie können in aller Ruhe auswählen. Mit einem Klick, gelangen Sie zu den Details des Gasanbieters und des Tarifs.
Was Sie beim Anbieterwechsel beachten sollten
Sie erwägen, sich einen neuen Vertragspartner für die Gaslieferung zu suchen und machen sich Sorgen darüber, wie Sie am besten wechseln? Der Anbieterwechsel geht schnell und ist einfach. Dennoch gibt es einiges, was Sie wissen sollten, damit Ihnen die Wahl leichter fällt und Sie später keine unangenehmen Überraschungen erleben. Hier ein paar praktische Tipps für Sie, die Ihnen helfen werden:
1. Achten Sie beim Vergleich der diversen Gasanbieter darauf, ob Ihnen bei einem Neuvertrag Bonuszahlungen angeboten werden.
2. Schauen Sie beim Preisvergleich der Tarife, wie lang die Kündigungsfrist für Sie beträgt. Wählen Sie möglichst einen neuen Versorger, der kurze Kündigungszeiten hat. So können Sie bei Bedarf schneller wechseln. In unserem Gasanbieter Vergleich beträgt die maximale Kündigungsfrist 6 Wochen. Diese Einstellung sollten Sie nicht nach oben setzen.
3. Seien Sie beim Gaspreisvergleich misstrauisch, wenn ein sehr günstiger Anbieter von Ihnen eine komplette Jahresvorauszahlung für die Gasversorgung verlangt. Denn dies kann zum Nachteil für Sie sein, sollte der Gasanbieter mal in eine finanzielle Schieflage geraten. Ihr Geld wäre dann vielleicht verloren. Diese Gasanbieter werden Ihnen im Standard nicht angezeigt. Belassen Sie es bei den Standardeinstellungen des Gasrechners. Hier ist die Einstellung der Zahlweise monatlich. Dies ist eindeutig die sichere Wahl.
4. Egal ob Ökogas oder normales Gas: Schauen Sie auch nach Angeboten mit einer längeren Preisgarantie. So können Sie sicher sein, dass die Gaspreise für einen bestimmten Zeitraum stabil bleiben und Sie nicht mehr zahlen müssen. Die Abschläge bleiben so, bei gleichem Gasverbrauch, auch gleich. Dadurch sind Ihre monatlichen Belastungen besser planbar. Hier im Gaspreisvergleich ist im Standard eine Preisgarantie von 1 Jahr voreingestellt. Es werden also nur Gastarife mit mindestens 12 Monaten Preisgarantie angezeigt. Auch diese Einstellung sollten Sie so belassen, wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen.
5. Sie brauchen für einen Neuvertrag keinen regionalen Anbieter auswählen. Für die Gasversorgung können Sie auch günstige Unternehmen aus anderen Bundesländern oder benachbarten Städten auswählen.
Wie geht der Wechsel zu einem günstigen Versorger?
Suchen Sie im Gastarifrechner das von Ihnen bevorzugte Angebot aus. Die meisten Gasversorger bieten hier auf Guenstige-Gasanbieter.de inzwischen auch den einfachen Wechsel per Online-Formular an. Dafür brauchen Sie hier nur Ihre persönlichen Details wie die Adresse und weitere Informationen, z. B. die Gaszaehler-Nummer, eintragen und können dann das Formular mit einem Mausklick direkt online versenden. Das war dann auch schon der Gasanbieterwechsel!
Die Kündigung des Vertrages beim vorigen Gasversorger übernimmt zumeist auch Ihr neuer Vertragspartner für Sie. So brauchen Sie sich nicht darum zu kümmern. Dieser Service ist für Neukunden generell kostenlos.
Was ist Ökogas?
Wenn es um mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit geht, kommt immer wieder der Begriff Öko-Gas ins Spiel. Viele Gasanbieter, haben für ihre Kunden daher auch Ökogas Tarife mit im Angebot. Sie fragen sich was Öko-Gas genau ist? Beim Ökogas handelt es sich um eine Gasvariante, die als besonders umweltfreundlich gilt. Hier wird das bei der Erdgas-Verbrennung erzeugte Kohlendioxid kompensiert. Dies passiert z.B. durch Baumpflanzaktionen. Dieses Gas findet man auch unter der Bezeichnung Klimatarif.
Daneben gibt es auch noch Gasanbieter mit Biogas.
Warum Sie beim Gastarifvergleich unbedingt unsere Webseite nutzen sollten!
Wir zeigen Ihnen die besten Gasanbieter
Sie finden die günstigsten Preise
Der Online-Vergleich ist einfach und schnell
Sie können aktuellste Informationen jederzeit abrufen
Der Gasrechner zeigt aktuelle Bewertungen der Kunden
Mit der Nutzung unserer Seite sparen Sie sich viel Zeit und Mühe. Wir bieten Ihnen alle Details für einen Anbieterwechsel auf einen Blick. Auf diese Weise brauchen Sie nicht ständig zwischen vielen verschiedenen Webseiten hin und her wechseln. Mit Hilfe unseres Gaspreisvergleichs finden Sie schnell einen anderen Vertragspartner und können so im Laufe eines Jahres meist ein paar hundert Euro einsparen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Sie möchten sich einen neuen Gasanbieter suchen? Dann sollten Sie wissen, dass Sie bei einer Preiserhöhung des Vertragspartners ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen können. Dieses ermöglicht Ihnen eine umgehende Reaktion auf eine Preiserhöhung.
Der Gaspreis setzt sich aus diversen Faktoren zusammen. Diese umfassen:
- Den Einkaufspreis
- Steuern und Abgaben
- Entgelte für die Nutzung des Netzes
- Konzessionsabgaben
Hier ein paar Erfahrungswerte beim jährlichen Gasverbrauch in kwh:
Wohnung mit 30 m²: 4000
Wohnung mit 50 m²: 7000
Wohnung mit 100 m²: 14.000
Reihenhaus: 20.000
Einfamilienhaus: 30.000
Wenn Sie Ihren genauen Gasverbrauch kennen, sollten Sie diesen statt der obigen Werte verwenden. Mit diesen Tipps wird Ihnen der Gasvergleich und der Anbieterwechsel sehr schnell gelingen. Nutzen Sie die Vorteile, die Guenstige-Gasanbieter.de Ihnen bietet! Machen Sie den Vergleich und nehmen Sie hier den Gasanbieterwechsel vor!