Gewerbegas: Preis-Vergleich
Jetzt Gewerbe Preisvergleich starten und als Unternehmen kräftige Einsparungen realisieren!
Bereits seit mehreren Jahren ist der Gasvergleich für Unternehmen möglich. Ein Großteil der Unternehmen hat den Gewerbegas Vergleich aber noch nie gemacht. Einige Gewerbetreibende haben bereits den Vergleich beim Strom gemacht. Doch der Gaspreisvergleich spielte teilweise bisher nur eine untergeordnete Rolle. Dabei bietet der Gewerbegas Vergleich viele Vorteile!
Durch den Vergleich der Gastarife können meist große Einsparpotenziale bei der Energieversorgung entdeckt werden.
Hier auf Guenstige-Gasanbieter.de können Sie diese Einsparpotenziale direkt nutzen. Direkt aus dem Gasvergleich können Sie sich für einen der billigsten Gasanbieter entscheiden und wechseln.
Unternehmen sind natürlich auch nicht mehr an die Gasanbieter der Region gebunden. Sie können sich daher auch für überregionale Gasanbieter entscheiden. So können die Kosten für Gewerbegas meist um mehrere Hundert Euro oder noch mehr gesenkt werden.
Gewerbegas: Gasvergleich offenbart steigenden Wettbewerb
Für Gewerbetreibende entsteht durch die Liberalisierung des Gasmarktes der Vorteil, dass sie Jahr für Jahr geringere Energiekosten haben können. Der hierfür notwendige Gaspreisvergleich ist sehr einfach bedienbar.
Die Liberalisierung des Gasmarktes hat in Deutschland zu einem deutlichen Anstieg des Wettbewerbs geführt. Kleingewerbetreibende, kleine und mittelständische Unternehmen und auch Großunternehmen sollten sich diesen starken Wettbewerb unbedingt zunutze machen.
Sie besitzen in puncto Gaslieferantenvergleich den Vorteil, dass Sie diesen Preiskampf und die potentiellen Bonusprogramme der Gasanbieter nutzen können. Der Preiskampf und auch die möglichen Boni der Gewerbegasanbieter führen dazu, dass Sie die eigenen Gaskosten spürbar senken können.
Für wen Gewerbegas überhaupt nutzbar ist – Definition und Abnehmer von Gewerbegas
Gewerbegas Tarife sind grundsätzlich nur für gewerbliche Abnehmer nutzbar. Private Haushalte können die Vorteile eines Gewerbegasvergleichs leider nicht für sich zunutze machen. Als gewerbliche Abnehmer von Gas zählen daher alle Gewerbetreibende, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Großbetriebe. Unter den Gewerbekunden befinden sich also gewerbliche Abnehmer diverser Größenordnungen.
Ermittlung des Gasverbrauchs von gewerblichen Abnehmern
Ermittelt wird der jährliche Verbrauch des Gewerbegases bei kleineren Betrieben (wie z.B. Handwerksbetrieben) anhand der Ablesung des Gaszählers. Der Gasverbrauch wird dann aus der Differenz von aktuellem Zählerstand und dem Zählerstand aus dem Vorjahr ermittelt. Dies ist dann aber der Gasverbrauch in m² (Kubikmetern).
Für den Gasvergleich wird aber der Jahresverbrauch in Kilowattstunden (kWh) benötigt. Diesen Jahresverbrauch sollte man einfach der letzten Jahresrechnung entnehmen. Wenn man die Gasrechnung nicht findet, dann kann man den Jahresverbrauch in Kubikmetern in großen Teilen Deutschlands (H-Gas Regionen) einfach mit 10 multiplizieren. Dies ist dann ein ganz guter Näherungswert.
Expertenwissen: In der Praxis wird der Verbrauch in Kubikmetern mit der Zustandszahl und dem Brennwert multipliziert. Aus 1 Kubikmeter H-Gas (Gas mit der größten Verbreitung in Deutschland) kann man etwas 10 - 11 Kilowattstunden generieren. Die Zustandszahl (Z-Zahl) liegt in der Nähe von 1, z.B. 0,95668.
Bevor Sie diese ganzen Rechnungen selbst anstellen, sollten Sie aber die Rechnung Ihres jetzigen Gasanbieters suchen. Hier ist der Jahresverbrauch bereits berechnet!
Expertenwissen: Bei größeren Betrieben hingegen, die einen sehr hohen KWh Verbrauch aufweisen, findet hingegen häufig die so genannte „registrierende Lastgangmessung“ (oder kurz: RLM) ihre Anwendung, bei der der momentane Verbrauch 4 Mal pro Stunde ermittelt wird. In dieser Größenordnung lohnt meist auch eine Beratung durch Experten.
Mittlerweile gibt es auf dem deutschen Gasmarkt mehrere Hundert verschiedene Gasanbieter! Viele dieser Gasanbieter bemühen sich mit günstigen Angeboten um neue Kundschaft.
Ein regelmäßiger Gewerbe-Gas Vergleich lohnt sich
Nach der Marktöffnung beim Gas ist im Laufe der Jahre ein derartiger Wettbewerb der Gasanbieter entstanden, dass sich der regelmäßige Gaspreisvergleich in den meisten Fällen richtig lohnt.
Ständig kommen neue Vertragsangebote und neue Anbieter auf den Markt. Diese bieten immer höhere Bonuszahlungen an. Inzwischen gibt es diverse Bonusarten, die zur Senkung der Gasrechnung beitragen können.
Durch Sofortbonus, Neukundenbonus und teilweise auch Aktionsbonus kann der Wechsel des Gasanbieters viele Vorteile bringen. Sofortbonus, Neukundenbonus und Aktionsbonus werden, wenn vorhanden, bei der Ermittlung der Jahreskosten berücksichtigt. Dies ist der Fall, wenn Sie den Bonus-Schalter im Vergleichsrechner aktiviert haben. Dies ist beim Standard-Gasvergleich der Fall.
Für Unternehmen ist es aktuell sehr einfach, den jeweils billigsten und am besten auf die Bedürfnisse des Unternehmens passenden Gasverträge ausfindig zu machen. Auch der Wechsel des Gasanbieters ist hier direkt aus dem Online-Vergleich der Gastarife möglich. Nutzen Sie diesen Wechsel-Service!
Gasanbieter Vergleichen: Gewerbekunden sollten regelmäßig prüfen
Da der Gaspreis zudem auch keineswegs starr ist, lohnt sich ein Gasanbietervergleich in regelmäßigen Abständen. Die Inhalte und die Reihenfolge des Tarifrechners ändern sich laufend!
Bei vielen Gewerbetreibenden stehen die Gaskosten oft nicht im Focus. Dabei lassen sich durch wenige Minuten Aufwand stattliche Beträge einsparen.
So kann sich ein Preisvergleich der aktuellen Gaspreise auf dem Gasanbietermarkt und ein anschließender Vertragswechsel bereits mit (je nach Größe des Betriebs und Abnahmemenge) mehreren Hundert oder Tausend Euro im Monat oder Jahr zu Buche schlagen.
Der Gaspreisvergleichsrechner ermittelt dabei nach der Eingabe von Jahresverbrauch und Postleitzahl (teilweise PLZ und Ort) die detaillierteren Informationen und Einsparmöglichkeiten.
Im Gaspreisvergleich Einstellungen vornehmen
Erste Ergebnisse für den Vergleich im kostenlosen und unverbindlichen Gasrechner liefert bereits die Eingabe der Informationen hinsichtlich der Postleitzahl, in welcher das jeweilige Unternehmen ansässig ist sowie der Angabe des momentanen Jahresverbrauchs.
Um das Resultat der Suchergebnisse des Online Gasanbietervergleichs jedoch noch zu verbessern, empfiehlt sich jedoch noch die Nutzung der detaillierten Suchfunktionen, die jedoch die Eingabe von weiteren Informationen bedingen. Hierfür muss in der Suchmaske zunächst die Funktion „gewerblich“ ausgewählt werden.
In folgenden Schritten können Nutzer des Gasvergleichs zudem die Möglichkeit der Suche nach umweltfreundlichen Tarifen einschalten, indem diese den Haken bei „Ökogas“ setzen.
Wie gewerbliche Abnehmer alle für den Gasanbieterwechsel relevanten Informationen zusammentragen können
Weitere, wichtige Informationen, wie Sie z.B. als Gewerbetreibender oder als Unternehmen überhaupt die geforderten Werte zusammentragen oder wo diese abgelesen werden können, erhalten Sie hier auf www.guenstige-gasanbieter.de .
Online Gasrechner für Gewerbe genutzt und nun den günstigeren Gasvertrag über unser Portal abschließen
Wenn Sie sich in unserem kostenlosen und unverbindlichen Gewerbegas Vergleich für einen neuen Gasversorger entschieden haben, können Sie direkt über unser Portal auch gleich den neuen Gasvertrag abschließen. Hierfür muss das Vertragsangebot Ihrer Wahl lediglich ausgewählt werden – im folgenden Schritt gelangen Sie zu den entsprechenden Vertragsunterlagen, die nun ausgefüllt und an den neuen Gasanbieter gesendet werden müssen.
Relevant sind für den Vertragswechsel dabei vor allem Informationen über die Zählernummer und die Kundennummer beim jetzigen Versorger. Diese können Sie bei Ihrem jetzigen Zulieferer in Erfahrung bringen. Ein kurzer Blick in die letzte Gasrechnung genügt hier häufig.
Die notwendigen Wechselschritte – sprich: Kündigung des Altvertrags bei Ihrem bisherigen Gasanbieter und Wechsel zum neuen Anbieter – übernimmt dann der neue Gasversorger. Ein derartiger Gasanbieterwechsel dauert im Regelfall maximal 6 Kalenderwochen und erfolgt normalerweise zum jeweils ersten des Monats. Insofern erhalten Sie spätestens nach circa 4 Wochen eine erste Rückmeldung über den erfolgten Gasanbieterwechsel.
Fazit zum Thema Gasvergleich für Gewerbe und weshalb Sie als gewerblicher Gasabnehmer diese Möglichkeit unbedingt in Betracht ziehen sollten
Ein regelmäßig angestrebter Gasvergleich kann sich für gewerbliche Abnehmer also durchaus lohnen, wenn diese sich die Eigenheiten des derzeitigen Energiemarktes zunutze machen. Wir empfehlen daher, vor Ablauf der Kündigungsfrist Ihres Gasvertrags einen schnellen und unkomplizierten Wechsel über unser Portal zu realisieren, da viele Gasanbieter zu diesem Zeitpunkt häufig zu satten Preissteigerungen tendieren.
Bei Preiserhöhungen des Gasanbieters können gewerbliche Abnehmer dann vor allem vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Nutzen Sie bei Gaspreiserhöhungen unbedingt das Sonderkündigungsrecht!
Ein regelmäßiger Gasanbietervergleich kostet Sie unter Umständen also nur wenige Minuten pro Jahr, birgt auf der anderen Seite aber ein enormes Einsparungspotential und sollte daher niemals außer Acht gelassen werden.